- daraufsetzen
-
* * *
da|r|auf|set|zen <sw. V.; hat:auf etw., jmdn. Bestimmtes setzen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
daraufsetzen — da|r|auf|set|zen vgl. darauf … Die deutsche Rechtschreibung
Daraufsetzen — * Dei sottet sick derop äs de Bock op tär Hitte. (Sauerland.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
darüberlegen — daraufsetzen; darübersetzen * * * dar|ü|ber||le|gen auch: da|rü|ber||le|gen 〈V. tr.; hat〉 etwas darüberlegen etwas über etwas legen ● ich habe eine Decke darübergelegt * * * da|r|ü|ber|le|gen <sw. V.; hat: über jmdn., etw. legen … Universal-Lexikon
darübersetzen — daraufsetzen; darüberlegen … Universal-Lexikon
Trittfläche — Trịtt|flä|che, die: Fläche zum Darauftreten, zum Daraufsetzen des Fußes: die T. einer Treppenstufe. * * * Trịtt|flä|che, die: Fläche zum Darauftreten, zum Daraufsetzen des Fußes: die T. einer Treppenstufe … Universal-Lexikon
Abstrahieren — Das Wort Abstraktion (lat. abstractus – „abgezogen“, Partizip Perfekt Passiv von abs trahere – „abziehen, entfernen, trennen“) bezeichnet meist den induktiven Denkprozess des Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres … Deutsch Wikipedia
Abstrahierung — Das Wort Abstraktion (lat. abstractus – „abgezogen“, Partizip Perfekt Passiv von abs trahere – „abziehen, entfernen, trennen“) bezeichnet meist den induktiven Denkprozess des Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres … Deutsch Wikipedia
Abstrakt — Das Wort Abstraktion (lat. abstractus – „abgezogen“, Partizip Perfekt Passiv von abs trahere – „abziehen, entfernen, trennen“) bezeichnet meist den induktiven Denkprozess des Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres … Deutsch Wikipedia
Abstraktion — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Artikel, die sich als nicht relevant genug herausstellen oder mittelfristig kein hinreichend akzeptables Niveau erreichen, können schließlich auch zur Löschung vorgeschlagen… … Deutsch Wikipedia
Abstraktion (Geoinformatik) — Das Wort Abstraktion (lat. abstractus – „abgezogen“, Partizip Perfekt Passiv von abs trahere – „abziehen, entfernen, trennen“) bezeichnet meist den induktiven Denkprozess des Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres … Deutsch Wikipedia